Weiterbildung zum Thema "Erziehen ohne Strafen - ja das geht!"
Inhalt
Wie ist es möglich in der Erziehung auf Strafen zu verzichten? Welche Wirkung haben Strafen auf die Kinder?
Diese Weiterbildung zeigt auf, was die liebevolle und dabei klare Führung von Kinder ermöglicht.
Ziele
Sie setzen sich mit dem Erziehungsalltag und den Bedürfnissen von Kindern auseinander und erfahren neue konstruktive Lösungen statt Strafen.
Termin und Zeit
Mittwoch, 3. Mai 2023, 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr oder nach Vereinbarung
Ort
Hotel Zys, Alberich Zwyssigstrasse 78, 5430 Wettingen
Kosten
CHF 70.00 pro Person bei max. 12 Teilnehmenden inkl. Unterlagen
Andere Formate/Daten sowie Inhouse-Weiterbildungen sind möglich. Bitte kontaktieren Sie mich.
___________________________________________________________________________________
Weiterbildung zum Thema "Umgang mit sensiblen und hochsensiblen Kindern"
Inhalt
Ziele
Sie betrachten starke Gefühle bei Kindern unter neuen Blickwinkeln.
Bei der Verhaltensbeobachtung erkennen Sie dabei die Merkmale von Sensibilität und können Alltagssituationen gelassener angehen.
Termin und Zeit
Mittwoch, 7. Juni 2023, 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Ort
Hotel Zys, Alberich Zwyssigstrasse 78, 5430 Wettingen
Kosten
CHF 70.00 pro Person bei max. 12 Teilnehmenden inkl. Unterlagen
Andere Formate/Daten sowie Inhouse-Weiterbildungen sind möglich. Bitte kontaktieren Sie mich.
___________________________________________________________________________________
Weiterbildung zum Thema Strategien im Umgang mit "schwierigen" Verhalten
Inhalt
Viele Kinder reagieren auf Enttäuschungen und Niederlagen mit Wut und Aggressionen. Im Betreuungsalltag können sie als wichtiges Signal genutzt werden.
Immer wiederkehrende Verhaltensmuster rauben viel Energie und hinterlassen schlechte Gefühle. Wie entstehen die Verhaltensmuster und wie können Kinder diese lösen mit Hilfe der Betreuungspersonen?
Die Fortbildung bietet Handlungsmöglichkeiten, um solche Situation im Alltag mit Kindern zu verstehen, einzuordnen und dennoch mit ihnen in Beziehung zu bleiben.
Ziele
Sie betrachten schwieriges Verhalten bei Kindern unter neuen Blickwickeln. Sie sehen Alltagssituationen gelassener, weil sie eine Chance für das soziale Lernen sind.
Termin und Zeit
Mittwoch, 27. September 2023, 17.00 bis 20.00 Uhr
Ort
Rest. Sternen (Abt Konrad Stube) Klosterstrasse 9, 5430 Wettingen
https://www.sternen-kloster-wettingen.ch/
Kosten
CHF 70.00 pro Person inkl. Unterlagen
Andere Formate/Daten sowie Inhouse-Weiterbildungen sind möglich. Bitte kontaktieren Sie mich.
___________________________________________________________________________________
Hier finde ich die Teilnahmebedingungen
Methode
Leitung / Anmeldung:
Rita Wahrenberger-Margiotta
Dipl. Individualpsychologin SGIPA
Elternbildnerin KM
STEP Kursleiterin für Eltern und Pädagogen
Tel 056 426 34 62
Teilnehmerzahl beschränkt