Viele Eltern und Alleinerziehende leiden unter der gegenwärtigen Corona-Situation. Die Freiheiten sind eingeschränkt. Sowohl Eltern als auch die Kids haben nur wenig Möglichkeit, sich zu entspannen und aus dem Lockdown herauszukommen. Das führt - gerade in Erziehungsfragen - zu manchmal herausfordernden Situationen.
An zwei verlängerten Wochenden bieten wir die Möglichkeit, der heimatlichen Enge und dem Alltag zu entfliehen und auf Mallorca bei wunderbarem Frühlingswetter die Seele baumeln zu lassen. Mit gezielter Weiterbildung und tiefer Entspannung lernst Du, wie man als Eltern mit dem Alltags-und Erziehungsstress gelassener umgeht.
Daten:
Retreat 1: 13. Mai bis 16. Mai 2021 - Auffahrts-Wochenende
Retreat 2: 21. Mai bis 24. Mai 2021 - Pfingst-Wochenende
Aufgrund der immer noch speziellen Situation mit dem Coronavirus, werde ich bis auf Weiteres keine Veranstaltungen für Eltern live anbieten, sondern Online über das Video-System "Zoom". Beratungen für Eltern finden wieder in meiner Praxis statt.
Diese Themen biete ich ab sofort Online via Zoom-Meeting an:
Falls Sie einen Online-Input organisieren möchten, zögern Sie nicht mich zu kontaktieren.
Kosten pro Familie CHF 25.00
Bezahlung über TWINT 079 751 00 40 oder Online-Banking: Aargauische Kantonalbank, 5001 Aarau, IBAN: CH0300761016091836520
Weitere Infos und Anmeldung unter Fachvorträge oder Onlinekurse .
Was machen die Corona-Massnahmen mit unseren Kindern? Ein Statement von Hirnforscher Gerald Hüther:
STEP Programm
Das STEP Programm erreichte bei der Einschätzung durch CTC-Expertinnen und -experten die Höchstpunktzahl und wurde im Juni 2019 mit dem Wirkungsnachweis «Gold» bewertet.
Lesen Sie mehr darüber.
Zimmer aufräumen, Hausaufgaben erledigen, aufhören zu gamen… Was soll man tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht reagieren? Naturgemäss werden wir lauter, beginnen zu brüllen.
Das Thema Muss ich immer erst laut werden? interessierte über 30 Eltern, welche am Dienstagabend im Familienzentrum Karussell am Vortrag teilahmen. Im eingespielten Film wurden Verhaltensweisen aufgezeigt mit denen es Eltern gelingt, sich ohne Brüllen und Gewaltandrohungen durchzusetzen und den Kindern auch bei Konflikten respektvoll zu begegnen. Manche Situationen kamen vielen Eltern sehr bekannt vor. Es wurde oft zustimmend genickt und auch gelacht. Zwischendurch konnten sich die Eltern austauschen, warum auch sie mit ihren Kindern manchmal laut werden und genervt reagieren. Dank Vortrag, Film und anschliessender Diskussion gingen die Eltern in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt nach Hause.
Besten Dank für den interessanten und humorvollen Abend!
Dieses Thema biete ich wiederum am Dienstag, 10. August 2021 auch Online via Zoom an.
Zur Anmeldung …
Liebe Eltern
Elternkurse für alle Altersstufen im Raum Wettingen, können auf Anfrage organisiert werden.
Da Eltern von Kindern unterschiedlichen Alters unterschiedlichen Herausforderungen des Alltags begegnen, gibt es die Möglichkeit eines Kurses speziell für Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren, von 6 bis 12 Jahren und von 12 bis 18 Jahren.
Keinen Platz in der Agenda für einen mehrteiligen Erziehungskurs? Gerne dürfen Sie mich bei individuellen Erziehungsfragen und Themen kontaktieren.
Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf: info@ritawahrenberger.ch oder Telefon: 056 426 34 62
http://www.mit-kindern-lernen.ch/component/zoo/item/gedaechtnistipp-4-mehrere-sinne-nutzen
https://www.fritzundfraenzi.ch/gesellschaft/lernen/8-knackige-hausaufgaben-tipps-fur-eltern
Familienkonferenz oder Familienrat
Wir treffen uns um