Vertiefung für Mitarbeitende in der schulergänzenden Betreuung
Strategien im Umgang mit "schwierigen" Verhalten
Inhalt
Viele Kinder reagieren auf Enttäuschungen und Niederlagen mit Wut und Agressionen. Im Betreuungsalltag können sie als wichtiges Signal genutzt werden.
Immer wiederkehrende Verhaltensmuster rauben viel Energie und hinterlassen schlechte Gefühle. Wie entstehen die Verhaltensmuster und wie können Kinder diese lösen mit Hilfe der Betreuungspersonen?
Die Fortbildung bietet Handlungsmöglichkeiten, um solche Situation im Alltag mit Kindern zu verstehen, einzuordnen und dennoch mit ihnen in Beziehung zu bleiben.
Ziele
Sie betrachten schwieriges Verhalten bei Kindern unter neuen Blickwickeln. Sie sehen Alltagssituationen gelassener, weil sie eine Chance für das soziale Lernen sind.
Termin
Mittwoch, 16. Juni 2021, 19.30Uhr bis 21.30Uhr
Zeit
19.30Uhr bis 21.30Uhr
Ort
Online via Zoom
Kosten
CHF 70.00 pro Person inkl. Unterlagen, welche sie per Mail nach der Fortbildung erhalten
Hier finde ich die Teilnahmebedingungen
Methode
Leitung / Anmeldung:
Rita Wahrenberger-Margiotta
Dipl. Individualpsychologin SGIPA
Elternbildnerin KM
STEP Kursleiterin für Eltern und Pädagogen
Gründerin Verein integrativer Ferienplausch, Wettingen
Tel 056 426 34 62
Teilnehmerzahl beschränkt